
| vorherige | nächste  
Text auf der Karte: Wirtshaus zum Dr. Faust, Sacrow. Entstehungszeit der Karte: ca. 1925 Kartenart: Ansichtskarte Kartentechnik: Kupfertiefdruck Verlag: Arthur Redecker, Berlin-Tempelhof. Gelaufen/ungelaufen: ungelaufen Zustand (I=sehr gut bis V=mangelhaft): IV Häufigkeit (h=häufig bis rrr=sehr selten): h Heutige(r) Straßenname(n): Am Meedehorn Kommentar: Das Fährhaus Restaurant Dr. Faust ist benannt nach seinem früheren Besitzer, der wohl durch Goethe zu seinem Titel gekommen war. Das Restaurant blieb als Ruine bis in die 1970er Jahre erhalten und wurde dann abgerissen, weil es den Grenzanlagen im Wege war. (Quelle: Köhler, Jan Thomas / Maruhn, Jan Sacrow Vom märkischen Dorf zum Ort der Moderne, Berlin 2005, Seite 25, 51 f.)
Karten-Nr. bei GrussAusPotsdam.de: 4.957
|