
| vorherige | nächste  
Text auf der Karte: Seepferdchenfontäne am Japanischen Hause Entstehungszeit der Karte: ca. 1899 Straße und Hausnummer: Park Sanssouci Kartenart: Ansichtskartenvorlage 11x17 Kartentechnik: SW-Foto Verlag: Photographie und Verlag von Sophus Willias, Berlin, 1899. Gelaufen/ungelaufen: ungelaufen Zustand (I=sehr gut bis V=mangelhaft): I Häufigkeit (h=häufig bis rrr=sehr selten): r Kommentar: 1855 bis 1856 ließ Friedrich Wilhelm IV. nahe des Chinesischen Hauses im Park Sanssouci einen großen Brunnen anlegen, dessen dreifaches Becken von Wasser sprühenden Seepferden getragen wurde. Bereits siebzig Jahre später ließ man die Fontäne wieder entfernen. (Uta Kaiser)
Sammlung: ex Fundus M. Hochgeladen
Karten-Nr. bei GrussAusPotsdam.de: 6.288
|