Klein Glienicke |
Ansichtskarte |
Vergleichsfoto, falls vorhanden |
Gruss von Griebnitzsee Klein-Glienicke Jagdschloss Glienicke (Künstlerkarte signiert Otto Thomasczek) | 
| |
Klein Glienicke. Neue Brücke. (Künstlerkarte signiert Otto Thomasczek) | 
| |
Klein Glienicke. Neue Brücke. (Künstlerkarte signiert Otto Thomasczek) | 
| |
Gruss aus Potsdam Schloss Sr. Kgl. Hoheit Prinz Friedr. Leopold v. Preussen Klein-Glienicke Siegessäule Babelsberg Feldherrnbank | 
| |
Gruss aus Klein-Glienicke Babelsberg Schloss Babelsberg Jagdschloss Klein-Glienicke Restaurant Prinzen Friedrich Carl | 
| |
Gruss aus Klein-Glienicke-Babelsberg Schloss Babelsberg Jagdschloss Glienicke. | 
| |
Gruß aus Neu-Babelsberg Schloß Wannsee-Straße Schule | 
| |
Klein-Glienicke. Höhe 500 m. | 
| |
Fliegeraufnahme vom Bürgershof, Neubabelsberg. Rückseitig: Bürgerhof in Neubabelsberg | 
| |
Luftaufnahme rückseitig: Gaststätte Bürgershof Inh. Otto Reinhardt, Babelsberg 2, Tel. Potsdam 3128 | 
| |
Potsdam. No. 235. Das Jagdschloss des Prinzen Friedrich Carl in Glienicke. | 
|
|
Klein=Glienicke | 
|
|
Gruss aus Klein=Glienicke. | 
|
|
Klein-Glienicke bei Neubabelsberg. | 
|
|
Klein-Glienicke bei Potsdam Kurfürsten-Strasse v. Kanal | 
|
|
Gruss aus Klein-Glienicke. Kurfürstenstrasse. I | 
|
|
Gruss aus Klein-Glienicke Kurfürstenstrasse | 
|
|
Gruss aus Klein-Glienicke. Kurfürstenstrasse II | 
|
|
Kurfürstenstraße - Klein-Glienicke | 
|
|
Kleinglienicke. Kurfürstenstrasse. | 
| |
Restaurant zum Kurfürsten Inh. Carl Friedrich Trebuth | 
| |
Gruss aus Kl.-Glienicke. Restaurant z. Prinzen Friedrich Carl v. Preußen (F. Hoffmann) | 
|
|
Blick vom Griebnitz-See auf Klein-Glienicke | 
| |
Babelsberg-Kl. Glienicke Griebnitzsee Forsthaus | 
| |
Gruss aus Neu-Babelsberg. Griebnitzsee. (rechts das Forsthaus Klein-Glienicke) | 
| |
Gruss aus Klein-Glienicke. Griebnitzsee. (in der Mitte das Forsthaus Klein-Glienicke) | 
| |
Blick vom Griebnitz-See über die Mauer auf Klein-Glienicke | 
| |
Blick vom Griebnitz-See über die Mauer auf Klein-Glienicke | 
| |
Gruss aus Kl.-Glienicke An der Schlossparkbrücke | 
| |
Gruss aus Klein-Glienicke Schloss Babelsberg Parthie am Griebnitzsee Restaurant Babelsberg | 
| |
Gruss aus Klein-Glienicke Parthie am Griebnitzsee Restaurant Babelsberg | 
| |
Kapelle zu Klein-Glienicke | 
|
|
Neubabelsberg Kleinglienicker Kapelle | 
| |
Jagdschloss Kl. Glienicke (Künstlerkarte Otto Thomasczek fec.) | 
|
|
Jagdschloss Glienicke | 
|
|
Gruss aus Potsdam. Jagdschloss Glienicke von der Havel aus gesehen. (Künstlerkarte signiert A. Heide) | 
|
|
Gruss aus Klein-Glienicke Schloss u. Maschinenhaus des Prinzen Friedrich Leopold v. Preussen gegenüber von Babelsberg | 
|
|
Neu-Babelsberg Schloss Klein Glienicke | 
|
|
Kl. Glienicke Jagdschloss des Prinzen Friedrich Leopold | 
|
|
Schloß Glienicke b. Potsdam Fliegeraufnahme | 
| |
Potsdam Klein-Glienicke | 
|
|
Glienicke bei Potsdam Jagdschloss. | 
|
|
Schloß Glienicke | 
|
|
Gruss aus dem Kl. Glienicker Waisenhause. (Künstlerkarte signiert R. Fuchs.) | 
|
|
Kleinglienicke. Waisen-Anstalt. | 
|
|
Klein-Glienicke Waisenhaus | 
|
|
v. Türksche Stiftung in Klein Glienicke (gartenseitige Ansicht) | 
|
|
v. Türksche Stiftung in Klein Glienicke (straßenseitige Ansicht) | 
|
|
Gruss aus Kl. Glienicke. Bürgershof von Oscar Hering (überstempelt: Bürgershof Otto Buge) | 
| |
Gruss aus Bürgershof Inh.: Otto Buge Klein-Glienicke b. Potsdam | 
| |
Hotel "Bürgershof", Inh. Otto Reinhardt, Neubabelsberg, Telefon: Potsdam 3128 | 
| |
Schloss Klein-Glienicke Dampferhaltestelle Bürgershof | 
| |
Klein-Glienicke bei Neu-Babelsberg Bürgershof | 
| |
Gruss aus Klein-Glienicke. | 
| |
Gruss aus Klein-Glienicke, Babelsberg Restaurant Bürgershof (Otto Buge) Telephon Amt Potsdam No. 608 | 
| |
Klein Glienicke. Hotel u. Restaurant Bürger's Hof. Bes. Otto Buge. | 
|
|
Klein-Glienicke. Restaurant Bürgers-Hof | 
| |
Hotel & Restaurant "Bürger's Hof" Otto Buge, Klein-Glienicke b. Schloss Babelsberg (Kreis Teltow) | 
| |
Klein-Glienicke Restaurant Bürgers-Hof Kleiner Saal | 
| |
Bürgershof, Klein-Glienicke | 
| |
Bürgers Hof, Klein-Glienicke, Inh. Otto Buge | 
| |
Hotel u. Restaurant Bürgershof. Kl. Glienicke. Rückseitig: Inh.: Otto Reinhardt, Klein Glienicke bei Potsdam, Telefon: Potsdam 3128. | 
| |
Hotel u. Restaurant Bürgershof. Neubabelsberg. Rückseitig: Inh.: Otto Reinhardt, Neubabelsberg, Telefon: Potsdam 3128. | 
| |
Potsdam Kl. Glienicke mit Teltow Kanal. | 
| |
Neu-Babelsberg Klein-Glienicke (Wasserseite Bürgershof) | 
|
|
Hotel u. Restaurant Bürgers-Hof Otto Buge, Klein-Glienicke bei Schloss Babelsberg (Kreis Teltow) | 
|
|
Bürgershof Otto Buge, Kl.-Glienicke | 
|
|
Klein-Glienicke Restaurant Bürgers-Hof | 
|
|
Durchblick v. Bürgershof auf Potsdam | 
|
|
Klein Glienicke, Bürgershof (Otto Buge) | 
|
|
Klein Glienicke, Bürgershof (Otto Buge) | 
| |
Hotel und Restaurant "Bürger's Hof", Besitzer Fritz Schmidt, Klein Glienicke. Fernspr. Potsdam 128 | 
|
|
Bürgershof - Klein Glienicke | 
| |
Bürgerhof Kleinglienicke Neubabelsberg. | 
| |
Hotel und Restaurant "Bürger's Hof", Besitzer Fritz Schmidt, Klein Glienicke. Fernspr. Potsdam 128 Gartenpavillon | 
| |
Bürgers Hof. Kl. Glienicke b. Schloss Babelsberg | 
|
|
Hotel und Restaurant "Bürger's Hof", Besitzer Fritz Schmidt, klein-Glienicke. Fernspr. Potsdam 128 | 
|
|
Bürgershof - Potsdam - Babelsberg | 
|
|
Gruss aus Bürgershof Inh.: Otto Buge Klein-Glienicke b. Potsdam | 
| |
Gruss aus Bürgershof Inh.: Otto Buge Klein-Glienicke bei Potsdam | 
| |
Festsaal "Bürger's Hof", Besitzer Fritz Schmidt, Klein-Glienicke. | 
| |
Hotel & Restaurant "Bürger's Hof" Otto Buge, Klein-Glienicke bei Schloss Babelsberg (Kreis Teltow) | 
| |
Hotel u. Restaurant Bürger's Hof Sommersaal rückseitig: Inh.: Otto Reinhardt Neu-Babelsberg. Fernsprecher: Potsdam 3128 | 
| |
Hotel u. Restaurant Bürger's Hof (Inneres Klavier Ofen) rückseitig: Inh.: Otto Reinhardt Neu-Babelsberg. Fernsprecher: Potsdam 3128 | 
| |
Hotel u. Restaurant Bürger's Hof (Inneres) rückseitig: Inh.: Otto Reinhardt Neu-Babelsberg. Fernsprecher: Potsdam 3128 | 
| |
Gruß aus Klein=Glienicke Kaiserbrücke im neuen Teltowkanal Bürgerhof Babelsberg | 
| |
22. Dez. 1900. 2. Juni 1906. Erinnerung an die Eröffnung des Teltowkanals Kanalmündung bei Babelsberg. | 
|
|
Potsdam Kaiserbrücke mit Teltow-Kanal. | 
|
|
Teltowkanal: Parkbrücke Babelsberg. (Künstlerkarte signiert C. Krebs) | 
|
|
Neubabelsberg Schloßparkbrücke | 
|
|
Bau des Teltowkanals 1903 Kanalmündung bei Babelsberg | 
|
|
Neubabelsberg. Teltowkanal mit Kaiser Wilhelm-Brücke. | 
|
|
Neu-Babelsberg Teltow Kanal bei Klein-Glienicke | 
|
|
Teltow-Kanal. Kaiser-Brücke zw. Klein-Glienicke (Künstlerkarte Otto Thomasczek) | 
|
|
Gruss aus Klein-Glienicke bei Neubabelsberg Am Teltow-Kanal | 
|
|
Kaiser-Wilhelm-Brücke bei Schloß Babelsberg. Am Teltow-Kanal. | 
|
|
Kaiser-Wilhelm-Brücke bei Schloß Babelsberg. Am Teltow-Kanal. | 
|
|
Gruss aus Kl.-Glienicke Teltowkanal mit Kaiser-Wilhelm-Brücke | 
|
|
Neubabelsberg Kanalpartie mit Kurfürsten=Straße | 
|
|
Klein Glienicke. - Babelsberger Park. Brücke am Teltow-Kanal. | 
| |
Klein Glienicke. - Babelsberger Park. Brücke am Teltow-Kanal. | 
| |
Kleinglienicke - Teltowkanal | 
| |
Blick v. d. Enver Pascha-brücke (heute: Fürst-Pückler-Brücke) auf den Pfingstberg | 
|
|
Klein Glienicke. Partie am Schweizer Haus | 
|
|
Glienicke Prinzl. Schweizerhaus | 
|
|
Klein Glienicke, Prinzl. Schweizerhaus. | 
|
|
Partie gegenüber Bürgershof | 
|
|
Neu-Babelsberg. Havelschlößchen | 
| |
Gruß vom Havelschlösschen Hotel & Restaurant Inh. Ernst Paetzold Klein-Glienicke | 
| |
Havelschlößchen, Babelsberg 2, Fernruf Potsdam 1549 | 
| |
Neu-Babelsberg. Havelschlößchen | 
| |
Restaurant zum "Havelschlösschen". Kl.-Glienicke. Inh. Emil Müller. | 
|
|
Gruss aus Kl. Glienicke Hotel und Restaurant "Havelschlösschen" Inh. Ernst Paetzold | 
|
|
Havelschlösschen in Klein-Glienicke bei Potsdam | 
|
|
Neu-Babelsberg. Havelschlößchen. | 
|
|
Dampfer-Station Kl. Glienicke bei Potsdam Försterei (Künstlerkarte signiert Otto Thomasczek 1901) | 
|
|
Dampfer-Station Kl. Glienicke b. Potsdam Försterei (Künstlerkarte signiert Otto Thomasczek 1901) | 
|
|
Dampfer-Station Kl. Glienicke bei Potsdam Försterei (Künstlerkarte signiert Otto Thomasczek 1901) | 
|
|
Klein Glienicke, Forsthaus. | 
|
|
Haus Wannseestr. 10 | 
| |
Villa Meyerstein, Gartenseite Haus Wannseestr. 12 (Abs.: Eggerd?) | 
|
|
Schiess-Stand der Garde-Husaren rückseitig: Hotel u. Pensionat "Waldfrieden" Klein-Glienicke b. Potsdam Fernspr. Potsd. 1222 | 
| |
Gruss aus Kl.-Glienicke. Waldschänke am Leibgarde-Husaren-Schiessstand (W. Maag) | 
| |
Waldschänke Klein-Glienicke b. Potsdam Bes. Wilh. Maag Anruf Potsdam 2317 | 
| |
Restaurant "Waldfrieden" von Wilh. Maag, Kl. Glienicke Fernsprecher 927. Elegantes Reisefuhrwerk. | 
| |
Gruss aus dem Hotel u. Pensionat "Waldfrieden" Kl. Glienicke bei Potsdam. Anruf 1222. | 
| |
Gruss aus Hotel und Pensionat "Waldfrieden", Klein-Glienicke bei Potsdam, Fernspr. Potsdam 2317 | 
| |
Klein-Glienicke-Neubabelsberg Hotel-Pensionat Waldfrieden. | 
| |
Restaurant "Waldfrieden" von Wilh. Maag, Kl. Glienicke Fernsprecher 927. | 
| |
Klein-Glienicke-Neubabelsberg Hotel-Pensionat Waldfrieden. | 
| |
Gruss aus Hotel und Pensionat "Waldfrieden", Klein-Glienicke bei Potsdam, Fernspr. Potsdam 2317 | 
| |
Restaurant Waldfrieden Klein-Glienicke bei Potsdam | 
| |
Hotel und Pensionat Waldfrieden, Klein-Glienicke bei Potsdam Fernruf 2317 | 
| |
Restaurant Waldfrieden, Neubabelsberg-Kl. Glienicke rückseitig: An der Chaussee Berlin-Potsdam. Bes.: Wilh. Maag. Fernsprecher: Potsdam 7317 Autoplatz Tankstelle | 
| |
Haus in Klein Glienicke rückseitig: Auf dem Balkon Hanni Thülecke mit Oma Thülecke i/ Glienicke b/ Potsdam | 
|
|
Restaurant Waldfrieden, Neubabelsberg-Kl. Glienicke rückseitig: An der Chaussee Berlin-Potsdam. Bes.: Wilh. Maag. Fernsprecher: Potsdam 7317 Autoplatz Tankstelle | 
| |
Konzerthalle "Waldfrieden." rückseitig: Hotel u. Pensionat Waldfrieden Bes. Wilh. Maag. Fernruf: Potsdam 2317 Babelsberg II (Klein-Glienicke) | 
| |
Hotel Restaurant u. Pension "Waldfrieden" Neubabelsberg, an der Autobus-Straße Berlin-Potsdam Bes. Wilh. Maag, Fernspr. Potsdam 2317 Autoplatz - Tankstelle | 
| |
Neubabelsberg - Tankstelle am Hotel WaldFrieden. Rückseitig: Reichsverkehrsstraße I (Berlin-Potsdam) Standard-Kundendienst - Rudolf Erfurth Fernruf: Potsdam 2317. | 
| |
Lehrerwohnhaus des neuen Schulgebäudes | 
|
|
Gruss aus Kl. Glienicke Restaurant "Zum Prinzen Friedrich Carl von Preussen" - Inh. Albert Schneider Fernspr. Amt Potsdam No. 1133. | 
| |
Gaststätte zum Prinzen Friedrich Karl Neubabelsberg Inhaber Alois Walter Tel. Potsd. 5764 | 
| |
Wohnhaus in Klein-Glienicke | 
| |
Kl.-Glienicke b. Potsdam Waldstrasse 14. rückseitig: Wohnhaus der Familie Stock | 
|
|
Klein-Glienicke (Kreis Teltow) Bahnstation Neu-Babelsberg Telephon: Amt Potsdam 133 Haus Saelde (Villa des Hofjuweliers Johannes Heinrich Werner) | 
|
|
Potsdam-Babelsberg, Griebnitzstr. 5 | 
|
|
Reichsschule des Reichsbundes der Kinderreichen | 
| |
Gruss-vom-Griebnitzsee Klein Glienicke, Haus Saelde, Griebnitzstr. 3 | 
| |
Reichsschule des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP., Babelsberg | 
| |
Reichsschule des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP / Babelsberg II | 
| |
Reichsschule des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP / Babelsberg II | 
| |
Reichsschule des Rassenpolitischen Amtes der N.S.D.A.P. Babelsberg | 
| |
Reichsschule des Rassenpolitischen Amtes der N.S.D.A.P. Babelsberg, Hörsaal | 
| |
Reichsschule des Rassenpolitischen Amtes der N.S.D.A.P. Babelsberg, Bootshaus mit Terrasse und Griebnitzsee | 
| |
Villa Wussow, Klein-Glienicke, Griebnitzstr. 6 (Post Neubabelsberg 2) | 
| |
NEUBABELSBERG Anlagen am Griebnitz=See | 
|
|
Potsdam-Babelsberg. Blick a. d. Griebnitzsee | 
|
|
Schloss Babelsberg. Restaurant Babelsberg | 
| |
Gruss aus Babelsberg Restaurant Babelsberg Schloss Babelsberg Am Eingange z. Park. Blick auf den Griebnitzsee | 
| |
Klein Glienicke An der Allée nach Babelsberg. Restaurant Babelsberg. Rückseitig: Hotel-Restaurant "Schloss Babelsberg" Kl. Glienicke, Bes. C. Gothe, Tel. Potsdam 3189. | 
|
|
Restaurant Babelsberg A. Anger Klein Glienicke. Telefon Amt Potsdam 1146 | 
|
|
Hotel-Restaurant "Schloß Babelsberg", Kl. Glienicke. Bes.: C. Gothe. Telefon: Potsdam 3189. | 
|
|
Gruß aus dem Dielchen im Hause Gothe. Rückseitig: Hotel-Restaurant "Schloss Babelsberg" Kl. Glienicke, Bes. C. Gothe, Tel. Potsdam 3189. | 
| |
Gruß aus dem Japanzimmer im Hause Gothe | 
| |
Paul Zier Klein-Glienicke Café Babelsberg Restaurant 1. Ranges. Unmittelbar am Hauptportal von Babelsberg und der Dampfschiffstation von Klein-Glienicke gelegen. | 
| |
Glienicke Wannseestrasse | 
|
|
RA-BRO Raps-Brotaufstrich G. m. b. H., Potsdam - Klein-Glienicke, Am Böttcherberg 2 | 
| |
Klein Glienicke Wannseestrasse | 
|
|
Kl. Glienicke Wannsee-Straße | 
|
|
Freiwillige Feuerwehr Klein Glienicke Tender u. Mannschaften nach erhaltenem Alarm Anwendung des Sprungtuches | 
| |
Freiwillige Feuerwehr Kleinglienicke-Neubabelsberg | 
| |
Grand Restaurant "Glinicke" bei Potsdam. Gustav Fernau | 
| |
Restaurant Glienicke Inhaber: Gustav Fernau Hof-Lieferant Schloss Glienicke bei Potsdam. Künstlerkarte sign. Otto Thomasczek nach der Natur gezeichnet | 
| |
Restaurant Klein-Glienicke Inh. Fritz Schmalriede | 
| |
Volkspark Glienicke. Teufelsbrücke | 
|
|
Babelsberg. Bastion im Volkspark. | 
|
|
Babelsberg. Bastion im Volkspark. | 
|
|
Potsdam-Babelsberg. Blick von der Bastion im Volkspark auf die Heilandskirche. | 
|
|