Verlag: Walter, Ludwig, Berlin C 2, Poststraße 12 |
Ansichtskarte |
Vergleichsfoto, falls vorhanden |
Römerschanze bei Nedlitz-Potsdam. Alter Burgwall aus der Wendenzeit. | 
| |
Potsdam, Russisches Blockhaus der Kolonie Alexandrowka, erb. 1826. P.49 | 
|
|
Potsdam, Sanssouci. Paradiesgarten, Blick in das Stibadium (röm. Badehaus) erb. Von Persius. Bronzegruppe Reh von Adler überfallen. | 
|
|
Potsdam, Sanssouci, Balustradenmauer, Abschluß des Sizilianischen-Gartens, Brunnen-Nische mit Wasserschöpferin von E. Wolff. | 
| |
POTSDAM, Berlinerstr. 20. Altes Bürgerhaus aus der Zeit des Grossen Kürfürsten. | 
|
|
POTSDAM, Schauspielhaus, erb. 1793-95. | 
|
|
Potsdam. Schockstr. 3, Barock-Portal mit Inschrift: "Im güldenen Arm." | 
|
|
POTSDAM, Tabakskollegium erb. 1739. - Peter Paul Kirche, erb. 1867. | 
|
|
Potsdam, der Marstall erb. 1685 (richtig wäre: der Kutschstall erb. 1787-1789) | 
|
|
POTSDAM, Militär-Kabinett, Neuer Markt 1 | 
| |
Potsdam. Priesterstr. 10. Im Empire-Stil erbautes Bürgerhaus. | 
| |
POTSDAM. Alter Markt Ecke Brauerstr. Im Rokoko-Stil erbautes Bürgerhaus (Knobeldorffhaus) | 
| |
POTSDAM, Heiligegeist-Kirche, erb. 1726. | 
|
|